Suzana Maljić aus Köln lebt schon seit einigen Jahren mit ihrer Familie im kleinen Ort Peroj im Süden Istriens. Suzi betreibt dort erfolgreich die Villa Colonia (Ferienwohnungen und Bed&Bike) und arbeitet als Fremdenführerin, während ihr Ehemann Pero (Einzelhandelskaufmann & Zweiradtechniker) im eigenem Laden, dem Bike Peroj (Vermietung, Reparatur und Zubehör) an den Fahrrädern der Gäste und der lokalen Kundschaft schraubt.
Wir werden sie und ihre Familie in Kürze näher vorstellen, und Suzi wird hoffentlich noch öfter für InIstrien.hr schreiben. Hier ist ihr Bericht:
Es gibt wohl kaum eine bessere Idee als die Stadt Vodnjan im Süden von Istrien mit dem Fahrrad zu Erkundschaften. Zu Fuß bräuchte man viel Zeit und mit dem Auto stößt man auf viele Barrieren, so dass nicht alle Gassen erreichbar sind.
Wer jedoch mit dem Rad durch die Altstadt fährt entdeckt einen urigen Ort mit alten Steinhäusern, viel Tradition, Galerien und kunstvolle Bilder auf schlichten Hausfassaden. Die Stadt zeigt seine Geschichte und gleicht fast selbst einem Museum.
Die Pfarrkirche des hl. Blasius, mit ihrer sakralen Ausstellung, verfügt über Reliquien und Mumien die viele Menschen anzieht, doch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von kleinen Kirchen und Kapellen die davon zeugen das Vodnjan einst in der mittelalterlichen Zeit die Hauptstadt des südlichen Istriens darstellte.
Wer darüber hinaus auf Spuren des guten Weines und Olivenöles ist kann die ausgeschilderten Wege und Straßen zu den heimischen Bauern wählen um das schmackhafte direkt zu probieren. Die Weiterfahrt durch das Gelände entlang an Trockenmauern und Steinhütten „Kažun“ ist eine Wohltat für die Seele, man entdeckt zahlreiche Weinhänge und Olivenhaine welche liebevoll gepflegt werden.