Am Donnerstag (29.5.2014) vergab Istriens Gespan Valter Flego einen Auftrag zur Erstellung der Strategie zur nachhaltigen Entwicklung der Halbinsel. Das Strategiepapier “Grüner Plan Istriens” soll die Basis für die zukünftige nachhaltige Entwicklung Istriens werden. Ziel der Strategie ist es Istrien bis zum Jahr 2030 zu einer CO2-neutralen Region zu machen. Istrien ist somit erst die zweite Region Kroatiens die die Erarbeitung einer solchen Strategie in Auftrag gegeben hat.
Der Auftrag zur Erstellung der Strategie ging an den Verein Eko Kvarner aus Njivice auf der Insel Krk. Die Strategie soll schon im Oktober vorgestellt werden. Flego sagte bei der Unterzeichnung des Vertrags in Pula das eine verantwortungsvolle Regionalregierung die Veränderungen in der Umwelt nicht ignorieren dürfe und man einen strategischen Plan haben müsse der dazu dienen soll unsere wertvollsten Ressourcen zu erhalten.